Sie erinnern uns an Termine und warnen uns über Staus auf dem Heimweg: Cognitive Software und Digitale Assistenten sind in immer mehr Bereichen unseres Alltags fest etabliert. Auch auf dem Gebiet der Enterprise Search und in Knowledge Management-Software am Arbeitsplatz kommen sie zum Einsatz.
Artikel mit dem Schlagwort ‘Künstliche Intelligenz’
Intranets sind selten ein Ersatz für Knowledge Management Software
Die Verfügbarkeit von Wissen wird in der Digitalisierung entscheidend. Doch die Studie der NetFederation legt nahe: Firmen-Intranets sind selten so konzipiert, dass sie dem Wissensbedarf eines Unternehmens gerecht werden. Denn sie beziehen das Verhalten ihrer Nutzer bei der Verwendung kaum ein. Die Folge: kein Wissensinhalt ist wirklich relevanter als der andere. Ist Künstliche Intelligenz in der Knowledge Management-Software der Schlüssel?
Wissen ist der Kern jeder Kundenbegeisterung: Warum Sie ein Knowledge Management im Call Center und Back Office benötigen
Wenn wir heute von „Knowledge Management“ sprechen, dann denken wir in erster Linie an den Kundenservice. Denn bislang wurde Knowledge Management Software zur Unterstützung des Kunden zum Einsatz gebracht: im Call Center, Help Desk oder Back-Office des Unternehmens. Überall wurden „Informationssammlungen“ und Wikis geschaffen. Häufig mit ganz einfachen Mitteln. Viele Geschäftsmodelle und Methoden stehen durch unsere veränderten Kommunikationsgewohnheiten vor tiefgreifenden Veränderungen – so auch unser Umgang mit Wissen und die Verwendung von Wissensmanagement im Unternehmens-Kontext. Weiterlesen